Oldenburg – Lauf durch die Nacht 2025

Informationen und Anmeldung: www.vhs-ol.de/nachtlauf

Einwilligungserklärung

Anmeldedaten

Die hier angegebenen personenbezogenen Daten, Name und E-Mail-Adresse, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.

Bitte geben Sie nachfolgend Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, mit denen Sie sich zum Lauf durch die Nacht 2025 angemeldet haben.

Teilnahmebedingungen

Die Zustimmung zu den nachfolgend aufgeführten Teilnahmebedingungen ist erforderlich.
Wird sie nicht erteilt, ist eine Teilnahme am Lauf durch die Nacht 2025 nicht möglich.

Mit Ihrer Zustimmung zu den nachfolgenden Teilnahme­bedingungen erklären Sie:

  • Ich bin mindestens 18 Jahre alt.
  • Ich versichere, dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Strecke verlasse oder die Startnummer in irgendeiner Weise verändere.
  • Da die Streckenführung markiert, aber nicht durch Straßen­absperrungen gelenkt wird, versichere ich, mich an die Straßen­verkehrs­ordnung zu halten. Die Mitnahme einer Stirn- oder Taschenlampe während des Laufs ist verpflichtend und wird vor dem Start kontrolliert.
  • Bei Nichtantreten habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Meldegebühr.

Einwilligungs­erklärung zur Nutzung von Fotoaufnahmen

Diese Einwilligung ist freiwillig. Wird sie nicht erteilt, entstehen keine Nachteile oder Sanktionen.

Im Rahmen dieser Einwilligungs­erklärung zwischen Ihnen und der

Volkshochschule Oldenburg gGmbH
Karlstraße 25
26123 Oldenburg

stimmen Sie der nachstehenden Nutzung von Fotoaufnahmen Ihrer Person zu.

Gegenstand

Fotografische Aufnahmen Ihrer Person bei „Oldenburg – Lauf durch die Nacht“ am 24. August 2025:

  • Fotos, auf denen Sie persönlich abgebildet sind (Einzelbild),
  • Fotos, auf denen Sie als Teil einer Gruppe von Läuferinnen und Läufern (Gruppenbild) abgebildet sind.

Die Identifizierung von Personen auf Fotoaufnahmen erfolgt anhand der Startnummer, die gut sichtbar zu tragen ist.

Verwendungszweck

Veröffentlichung auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Volkshochschule Oldenburg gGmbH und der örtlichen Presse zur Dokumentation des Laufevents sowie für Werbe­maßnahmen diesen Lauf und allgemeine Werbung die Volkshochschule Oldenburg gGmbH betreffend.

Erklärung

Die Unterzeichnerin/der Unterzeichner erklärt ihr/sein Einverständnis mit der (unentgeltlichen) Verwendung der fotografischen Aufnahmen ihrer/seiner Person für die oben beschriebenen Zwecke. Eine Verwendung der fotografischen Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehr­bringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig.

Wir weisen darauf hin, dass das Fotomaterial nach der Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar ist. Eine unter Umständen unrechtmäßige Weiterverwendung durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen und von der Volkshochschule Oldenburg gGmbH auch nicht wirksam verhindert oder untersagt werden.

Die Volkshochschule Oldenburg gGmbH wird die zur Verfügung gestellten Fotos nicht für andere als die oben genannten Zwecke ohne Ihre Zustimmung verwenden.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der Volkshochschule Oldenburg gGmbH (Vertragspartner) um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß Art. 16-18 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Volkshochschule Oldenburg gGmbH (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungs­erklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die Volkshochschule Oldenburg gGmbH übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ansonsten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung der Volkshochschule Oldenburg gGmbH.

Bestätigung

Geben Sie nachfolgend Ort, Datum und Ihren vollen Namen als Signatur an, um Ihre Einwilligung zu bestätigen.